In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entsteht die bekannte Parkanlage von Đakovo, die „Stadtlungen“, eine der wichtigsten natürlichen Dekorationen der Stadt Đakovo, in der sich auch die Bühne für das Folklorefest Đakovački vezovi mit dem Amphitheater-Zuschauerraum befindet. Seit 1967 findet hier das Folklorefest Đakovački vezovi statt, welches von Vielen besucht wird. Die Parkanlage neben dem Erzbischöflichen Haus ist seit Jahren ein Teil der erkennbaren Stadtarchitektur. Obwohl der Park in Đakovo heute den Namen Strossmayer trägt, ist sein Gründer der Bischof Mirko Emerik Raffay. Diese Parkanlage steht unter Denkmalschutz der Parkarchitektur seit dem Jahr 1968.